|
Was passiert in der Stunde?
Zu Beginn wärmen Bewegungsspiele den Körper. Es werden Haltung, Raumgefühl, Motorik und Koordination sowie Fantasie und Rhythmik spielerisch geschult. Im Kreativen Kindertanz können die Kinder ihren eigenen Bewegungsreichtum entdecken.
Tücher, Bälle, Seile, Ringe, Instrumente etc. werden in die Stunden eingebaut.
Durch unterschiedliche Themen wird die Fantasie angeregt zum Beispiel; wie tanzen die Blätter im sanften Wind und wie im Sturm? Hier verwandeln sich die Kinder in Prinzessinnen, Ritter, Tiere oder Puppen. In Verbindung mit Musik macht es Kindern Spass ihren körperlichen und emotionalen Fähigkeiten freien Lauf zu lassen.
Die Ausdruckskraft und das Selbstbewusstsein sowie soziales Verhalten werden angeregt und weiterentwickelt.
|
|
 |